Branche: | Unternehmensberatung, Dienstleistungen, IT & Internet, Maschinen- und Anlagenbau |
Produkte: | Innovative Lösungen für das Dienstleistungs-, Produktions- und Informationsmanagement sowie die Begleitung von Unternehmen bei Transformationsprozessen |
Standorte: | Inland: Aachen Weltweit: |
Mitarbeiter: | Inland: ca. 200 Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | 90% |
Bedarf: | 15 |
gesuchte Fachrichtungen: | Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen |
Einstiegsmöglichkeiten: | Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) mit Promotionsabsicht, Wissenschaftliche oder Studentische Hilfskraft |
Praktika: | in Form von HiWi-Tätigkeiten oder Studien- bzw. Abschlussarbeiten |
Studien-/ Diplomarbeiten: | ja (auf unserer Homepage finden sie die aktuellen Ausschreibungen) |
Auslandseinsatz: | ja, im Rahmen von EU-Projekten |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | – überdurchschnittlicher ingenieur-, wirtschaftsingenieurwissenschaftlicher oder informationstechnischer Studienabschluss – Praktika bzw. erste Berufserfahrung (im In- und Ausland) – Teamfähigkeit – verhandlungssichere Englischkenntnisse – interdisziplinäres und analytisches Denkvermögen |
Kontaktadresse: | FIR an der RWTH Aachen Campus-Boulevard 55 52074 Aachen |
Ansprechpartner Studenten: | Kontaktperson der jeweiligen Stellenausschreibung |
Ansprechpartner Absolventen: | Eni Ceca Personalakquise Telefon: +49 241 47705-124 E-Mail: hrm@fir.rwth-aachen.de |
Sonstiges: | Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungs- und Ausbildungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmens-IT mit dem Ziel, die organisationalen Grundlagen zu schaffen für das digital vernetzte industrielle Unternehmen der Zukunft. Mit Erforschung und Transfer innovativer Lösungen leistet das FIR einen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dies erfolgt in der geeigneten Infrastruktur zur experimentellen Organisationsforschung methodisch fundiert, wissenschaftlich rigoros und unter direkter Beteiligung von Experten aus der Wirtschaft. Im Zentrum der Betrachtung liegen die industriellen Verticals als Anwendungsfälle. Dies sind aktuell: Future-Logistics, Smart Services und Smart Maintenance, Smart-Commercial-Buildings und Smart Mobility. |
Link: | http://www.fir.rwth-aachen.de |